Vorgestern bekam der Max während der Heimfahrt ein sehr komisches Fahrverhalten.
Alles irgendwie extrem unruhig. Ab und waren auch Schleifgeräusche mit dabei. @home war dann das Problem zu sehen. Der Stoßdämpfer vorne links hat das Zeitliche gesegnet.![]() |
Die Schleifgeräusche kamen vom Radkasten. |
![]() |
Dämpfer rechts - in Ordnung |
![]() |
Dämpfer links - der hat es hinter sich. |
Also unseren Händler informiert. Hier bot man mir an, aushilfsweise die aus dem Vorführquad einzubauen, bis Ersatz angekommen ist. Bei emobil-bm wird Service groß geschrieben und der Max rollt wieder, wenn auch derzeit nicht voll belastbar.
Somit war auch mal wieder ein Zeitpunkt um Teile zu vermessen.
Vom Fahrwerk sind Quad und Max vorne gleich.
Die Max-Dämpfer haben eine Länge von 280mm (Lochmitte zu Lochmitte), die Quad-Dämpfer 270mm. Beide werden mit M8er Schrauben befestigt. Die Feder des Quad-Dämpfers hat 12 Windungen mit 7.3 mm Stärke, der Max hat 16 Windungen mit 8.2 mm Stärke. Die Befestigungsösen haben einen Durchmesser von 30 mm bzw. 33 mm und eine Stärke von 20 mm.
Neue Dämpfer sind nun bestellt. Parallel dazu werde ich mir noch ein paar Dämpfer mit 280 mm Länge zulegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen